Mein erster Einblick in den Patentberuf kam, als ich vor Beginn des letzten Jahres meines Master-Studiums in Biochemie ein Praktikum in einer IP-Firma absolvierte. Die Möglichkeit, auf einer komplexen Ebene an einer Vielzahl neuer Biotechnologien zu arbeiten, war schwer zu übertreffen. Darüber hinaus fühlte es sich im Vergleich zur Laborforschung so bereichernd an, meine Fähigkeiten zur Problemlösung auf kommerzielle Innovationen anzuwenden.
Nach drei Jahren bei einer anderen IP-Kanzlei, in denen ich umfangreiche Erfahrungen mit der europäischen Patenterteilung und Einsprüchen im Biotechnologiesektor sammeln konnte, wechselte ich zu Boult. Dort war ich außerdem an der Ausarbeitung, dem Portfoliomanagement, der Überwachung von Dritten und der Analyse der Handlungsfreiheit (FTO) beteiligt.
Ich arbeite gerne mit Kunden zusammen, um globale Patentportfolios für pharmazeutische Produkte aufzubauen, von den ersten präklinischen Daten bis hin zu den endgültigen Formulierungen und Dosierungsschemata. Ich verfüge über besondere Fachkenntnisse in den Bereichen Antikörper, Immuntherapien, diagnostische Tests, Peptide und niedermolekulare Arzneimittel sowie rekombinante Genexpression.