Mein Interesse am geistigen Eigentum wurde erstmals durch ein Praktikum während meines Jurastudiums in der internen Rechtsabteilung eines britischen Unternehmens für Verteidigungsavionik geweckt. Es war faszinierend für mich, all die verschiedenen Arten von geistigem Eigentum kennenzulernen, die Ebenen der individuellen Rechte und Werke und wie sie alle in einem endgültigen komplexen Produkt, wie einem Kampfflugzeug, zusammenkommen. Es war auch interessant, die praktischen Herausforderungen im Umgang mit geistigem Eigentum bei der Zusammenarbeit mit mehreren Partnerunternehmen an komplexen Projekten zu erleben.
Zum Glück hatte ich meinen ersten Kontakt mit diesem Thema in einem realen Kontext, denn diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig geistiges Eigentum für ein Unternehmen in wirtschaftlicher Hinsicht sein kann. Von da an habe ich mich in meinen Studiengängen für Module im Zusammenhang mit geistigem Eigentum entschieden und mich dann nach Möglichkeiten für eine Karriere im Bereich des Rechts des geistigen Eigentums umgesehen.
Einer der interessantesten Aspekte der Tätigkeit als Markenanwältin ist die Möglichkeit, mit einer so großen Bandbreite an verschiedenen Unternehmen und Einzelpersonen zusammenzuarbeiten. Jedes Unternehmen hat eine Marke, unabhängig von Größe, Sektor oder Branche. Ich lerne immer wieder etwas Neues. Zu sehen, wie sich neue Marken aus einer Idee heraus entwickeln und schließlich auf dem Markt erhältlich sind oder im Ladenregal stehen, ist sehr inspirierend. Es ist auch sehr bereichernd, innovativen Einzelpersonen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre geistigen Schöpfungen zu schützen. Ich unterstütze Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Medien und Unterhaltung, Automobilindustrie, Telekommunikation, Software und Technologie, Reise und Gastgewerbe, Lebensmittel und Getränke, Sport und Freizeit, Mode und Finanzdienstleistungen.
Zu einem großen Teil meiner Tätigkeit gehören Streitbeilegung und Beratung, was mir sehr viel Spaß macht. Dazu gehören unter anderem streitige Widerspruchs- und Löschungsverfahren vor den Markenämtern des Vereinigten Königreichs, der EU und in Übersee, Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten über Domainnamen, Prozessführung und die Vorbereitung von Vergleichsvereinbarungen. Meine Arbeit kann die Koordination zahlreicher Verfahren in verschiedenen Gerichtsbarkeiten umfassen, bei Bedarf in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern im Ausland.
Die intellektuellen und technischen Herausforderungen bei der Strategieentwicklung, der Formulierung von Argumenten und der Zusammenstellung von Beweisen, um die besten Erfolgschancen in streitigen Verfahren zu gewährleisten, bereiten mir Freude. Es gibt nichts Besseres, als für einen Kunden eine positive Entscheidung zu erwirken, nachdem man gemeinsam hart daran gearbeitet hat, dieses Ergebnis zu erzielen. Es bereitet mir jedoch auch große Freude, Konflikte zu verhandeln und zu lösen, ohne dass es zu einem streitigen Verfahren kommt, wo dies angebracht ist. Ob dies nun zu einer für beide Seiten vorteilhaften Lösung führt oder einfach nur Zeit und Kosten für unsere Kunden spart, unsere Kunden können sich wieder auf das konzentrieren, was ihnen am wichtigsten ist, nämlich ihre Geschäftsziele zu verfolgen.
Neben meiner Arbeit bei Boult übernehme ich regelmäßig pro bono Markenarbeiten für gemeinnützige Organisationen. Es ist eine wirklich lohnende Möglichkeit, meine Fähigkeiten einzusetzen, um etwas zurückzugeben.